Zum Inhalt springen
BC Herringen
  • Start
  • Mannschaften
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • Mini 1
    • Mini 2
  • Verein
    • Vorstand
    • Unser Trainerteam
    • Trainingszeiten
    • Sporthallen
    • Mitgliedschaft
    • Downloads
    • Kontakt
  • Unterstützung
    • Sponsoren
  • Elephant Cup 2023
  • LIVE
  • Start
  • Mannschaften
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • Mini 1
    • Mini 2
  • Verein
    • Vorstand
    • Unser Trainerteam
    • Trainingszeiten
    • Sporthallen
    • Mitgliedschaft
    • Downloads
    • Kontakt
  • Unterstützung
    • Sponsoren
  • Elephant Cup 2023
  • LIVE

Herzlichen Willkommen beim
Badminton Club Herringen

 

bc_herringen

Für mindestens ein Jahr verlässt Michel uns für Für mindestens ein Jahr verlässt Michel uns für sein Studium Richtung China. Schon als kleines Kind hielt er in der Herringer Halle den Schläger in der Hand. Auch sein Papa stand lange Jahre für den BCH auf dem Feld. Vor zwei Jahren stieg er mit der zweiten Mannschaft in die Verbandsliga auf. Am letzten Spieltag holte er verletzt in seinem Einzel den entscheidenden Punkt. Lieber Michel, wir wünschen dir eine erfolgreiche und erfahrungsreiche Zeit in China💪
2350g Balldeckel und 525g gerissene Saiten sind in 2350g Balldeckel und 525g gerissene Saiten sind in den letzten Monaten zusammengekommen. Fleißig sammeln die Vereinsmitglieder die anfallenden Abfälle in den dafür aufgestellten Sammelbehältern. Im Rahmen seiner Trainerfortbildung besuchte Philipp am Wochenende den Bundesstützpunkt in Mülheim und lieferte die gesammelten Materialien dort ab. Zwei der drei GründerInnen von @badminton.earth, Miranda Wilson und Kai Schäfer tragen dort bereits größere Mengen Saiten und Deckel zusammen um diese dann gesammelt zur Firma re:net zu schicken. Dort werden die Rohstoffe recycelt, aufbereitet und danach wiederverwendet.

Euer Verein sammelt noch nicht für badminton earth, aber ihr wisst, dass ihr demnächst aufgrund von Spieltagen oder Turnieren (zum Beispiel dem Elephant Cup Anfang August) bei uns in der Halle seid? Bringt eure Saiten und Ballrollendeckel gerne mit und gebt sie bei uns ab.

Wir sammeln fleißig weiter.
Am Wochenende waren wir zu Gast bei den Jugend D-R Am Wochenende waren wir zu Gast bei den Jugend D-Ranglisten in Werne und Everswinkel. 5 Podestplätze erspielten sich die Herringer Jugendlichen am Ende. Sebastian und Lukas waren überaus zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Sebastian: „Connor hat sehr smart gespielt. Den Sieg hat er sich verdient“. Tolle Spiele von allen Jungs und Mädels, weiter so!
Nicht mal mehr 3 Monate bis zum Elephant Cup 2023 Nicht mal mehr 3 Monate bis zum Elephant Cup 2023 in Hamm. Optimierter Zeitplan, besserer Livestream, neue Spezialitäten an der Cafeteria. Die Neuauflage unseres Vorbereitungsturniers drei Wochen vor Saisonstart steht wieder an. 139 Meldungen sind bereits eingegangen. Meldet euch jetzt!

Ausschreibung und turnier.de-Link findet ihr in der bio
In Teil zwei unserer Vorstellung für die nächste In Teil zwei unserer Vorstellung für die nächste Saison begrüßen wir Sarah Müller in unseren Reihen. Sarah verstärkt unsere zweite Mannschaft und geht dort in der Saison 2023/2024 mit dem Team das Projekt Wiederaufstieg an. Auch Sarah bereichert bereits seit einiger Zeit als spielstarke Dame unsere Trainingseinheiten und wir freuen uns, dass sie nächste Saison auch in den Farben des BCHs im Ligaspielbetrieb antritt. Herzlich Willkommen beim BC Herringen, Sarah. 💪
Zwei Neuzugänge für die kommende Saison möchten Zwei Neuzugänge für die kommende Saison möchten wir heute und die kommenden Tage an dieser Stelle vorstellen. Philipp Henkel wechselt vom BSC Unna und spielt in der neuen Saison für die erste Mannschaft. Als Trainingspartner ist Philipp bereits seit einiger Zeit in der Halle anzutreffen, der Mannschaft und den Vereinsmitgliedern ist er also schon länger kein Unbekannter. Aus seinem erfolgreichen ersten Jahr in der Landesliga kommend (21 Siege, 4 Niederlagen), freute sich Philipp auf die Herausforderung in der Verbandsliga und ist jetzt umso motivierter die Aufgaben in der Oberliga anzugehen. Schön, dass du da bist, Philipp. Viel Spaß und viel Erfolg beim BCH 💪
Tolle Geste unserer BCH-Eltern Mit einem selbst ge Tolle Geste unserer BCH-Eltern
Mit einem selbst gebastelten Präsent bedankten sich die Eltern unserer Kids für das Ostertrainingslager in Sögel. Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir unserem Nachwuchs nach langer Zeit wieder eine solche Möglichkeiten bieten konnten.

Dass das ganz in dieser Form stattfinden konnte, ist in erster Linie dem unermüdlichen Einsatz unseres Trainerteams um Philipp, Sebi, Jan, Yun Jing und Marie zu verdanken. Auch die fünf hatten einen riesigen Spaß im Trainingslager und freuen sich bereits auf die nächste Fahrt nach Sögel, die auf jeden Fall kommen soll. Vielen Dank an alle beteiligten Eltern und Kids, ohne euch wäre das alles nicht möglich.
TrainerIn gesucht!! Der BC Herringen ist aktuell TrainerIn gesucht!!
 
Der BC Herringen ist aktuell auf der Suche nach einer TrainerIn für unsere Erwachsenen. Trainiert werden soll eine Gruppe, in der sich sowohl fortgeschrittene Anfänger, als auch ambitionierte Turnier- und RanglistenspielerInnen befinden.
Spielerstärke ca. Kreisliga, bis Bezirksliga.
 
Das Training kann Montags und Mittwochs gegen 18 / 19 Uhr stattfinden. Hier sind wir flexibel und können die Details dann persönlich sprechen.
Stattfinden soll das Training mindestens 1 x pro Woche, 2x pro Woche wäre optimal. Kontaktiert bei Interesse gerne unseren Sportwart @rocketdave1 David per Direktnachricht
Mit dem letzten Mannschaftsrückblick zur abgelauf Mit dem letzten Mannschaftsrückblick zur abgelaufenen Saison schließen wir gleichzeitig mit dem größten (erspielten) Erfolg. Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Bezirksliga. Auch das historisch, noch nie spielte eine dritte Mannschaft des BCH so hoch wie in der kommenden Saison. 🥳

Man startete zunächst gemächlich mit zwei Unentschieden in die Spielzeit und musste sich zum Ende der Hinrunde gegen Mitaufstiegskonkurrenten Sendenhorst/Ahlen/Westbevern deutlich geschlagen geben. Doch auch der Zusammenschluss dreier Vereine aus dem Kreis Warendorf reichte nicht aus um die überragende Aufholjagd der Dritten zu stoppen. Ebenso wurde die erste Mannschaft des TV Werne, die lange die Spitzenposition inne hielt, drei Spieltage vor Saisonende eingeholt. Am vorletzten Spieltag stand der Aufstieg des BCH fest.

Eine überragende Mannschaftsleistung die vor allem aufgrund des breit aufgestellten Kaders in jeder Begegnung eine schlagkräftige Aufstellung in die Spiele schicken konnte. Nicht wenige Spielerinnen und Spieler halfen während der Saison außerdem in Team 1 und 2 aus und sammelten dort weitere wichtige Erfahrungen. Marathon-Mann Matthias absolvierte diese Saison insgesamt 30 Spiele (Sebastian (2. Mannschaft) ebenfalls 30), dabei konnte er nichtmal bei jedem Spiel seines eigenen Teams dabei sein.
Auch unsere zweite Mini Mannschaft ließ in der ab Auch unsere zweite Mini Mannschaft ließ in der abgelaufenen Saison nichts anbrennen. In einer neu zusammengestellten Liga spielte man ausschließlich gegen Teams aus dem benachbarten Bezirk Süd 1 und belegte am Ende der Spielzeit einen souveränen ersten Platz. Lediglich einen Punkt gab man in einem Unentschieden gegen den Zweitplatzierten aus Dortmund ab. Bei gewonnen 55 musste man überhaupt nur 5 Spiele in der gesamten Saison verloren geben. Besonders beeindruckend dabei die weiße Weste von Emilia: Alle ihrer 17 Spiele konnte sie für sich entscheiden und gab dabei nur einen einzigen Satz ab. Motivierende Ergebnisse für die kommende Saison, in der die Mannschaft eine Altersklasse höher spielen wird. 💪
+++ Aufstieg in die Oberliga +++ Durch den Rückz +++ Aufstieg in die Oberliga +++ 
Durch den Rückzug von Ajax Bielefeld spielt die erste Mannschaft des BCH nächstes Jahr in der Oberliga Nord. Wahnsinn 😵😵😵
Enthusiastisch und mit hohen Ambitionen startete d Enthusiastisch und mit hohen Ambitionen startete die erste Mannschaft des BCH in die Saison. In einer starken Verbandsliga rechnete man sich Chancen auf einen Platz ganz vorne aus. So startete man motiviert in die ersten Spiele und stand nach vier Siegen in vier Spielen mit einer Spielstatistik von 29:3 auf Platz eins. Trotzdem war klar, dass es am Ende auf die beiden Duelle gegen die wahrscheinlich leicht favorisierten Konkurrenten aus Friedrichsdorf ankommen würde. Im letzten Spiel der Hinrunde verlor man das erste Aufeinandertreffen denkbar knapp mit 3:5 in heimischer Halle vor einer für Verbandsligaverhältnisse eindrucksvollen Kulisse. Zahlreiche heimische Herringer und mitgereiste Friedrichsdorfer Unterstützerinnen und Unterstützer feuerten beide Teams in spannenden Spielen lautstark an. Die entscheidenden Spiele ginge dann leider denkbar knapp und meist in der Verlängerung an die Gäste aus Friedrichsdorf, die damit die Tabellenführung übernahmen und diese auch bis zum Saisonende nicht mehr abgeben sollten. Die Revanche im Rückspiel gelang dann auch durch zwei krankheitsbedingte Ausfälle auf Herringer Seite nicht mehr.

Obwohl der Rest der Saison durch weitere Ausfälle erschwert wurde, konnte die Spielzeit am Ende mit einem sicheren zweiten Platz und deutlichem Vorsprung vor dem Ligadritten aus Hövelhof beendet werden. Da im nächsten Jahr voraussichtlich keine Mannschaft aus der Oberliga in die Verbandsliga Nord 2 absteigen wird, steht somit auch schon das Ziel für die nächste Saison fest. Es soll noch ein bisschen weiter nach oben gehen... 💪
+++ Trainingslager Sögel +++ Mit 5 Trainerinnen u +++ Trainingslager Sögel +++
Mit 5 Trainerinnen und Trainern fuhren 20 Jugendliche des BCH in der ersten Osterferienwoche ins Trainingslager nach Sögel. Der obligatorische Morgenlauf, technische und koordinative Einheiten standen ebenso auf dem Programm wie ein Karaokeabend. Alle Mitgefahrenen sind sich einig: Die Woche ging viel zu schnell vorbei
+++ Trainingseinblicke +++ Immer montags starten w +++ Trainingseinblicke +++
Immer montags starten wir mit einem kleinen Kraftzirkel in die Trainingswoche. Ca 30 Minuten auspowern in kurzen Intervallen und wechselnden Übungen. Mit einer stetig wachsenden Auswahl an vereinseigenen Trainingsmaterialien stärken wir uns nicht nur badmintonspezifisch sondern auch allgemein. Vielen Dank an Dave und Chrissi, die die Anleitung jede Woche übernehmen 😘
Wahrscheinlich die kleinste Liga, in der eine Mann Wahrscheinlich die kleinste Liga, in der eine Mannschaft des BCH jemals im Spielbetrieb teilgenommen hat. Mit gerade einmal 3 Teams startete dieses Jahr die Staffel U15 Mini Mannschaft Nord 2. Nach zwei Jahren Pause trotzdem hocherfreulich, dass der Jugendspielbetrieb endlich wieder stattfindet. Aus der kurzen Saison holte die Mannschaft des BCH das Maximum heraus und holte mit einem Remis und drei weiteren Siegen den ersten Platz. Für einige Jugendliche in ihren ersten Ligaspielen ein toller Erfolg.
Mit den meisten Siegen aller Spielerinnen und Spie Mit den meisten Siegen aller Spielerinnen und Spieler überragte Marie mit ihren Leistungen dieses Jahr in der Verbandsliga. Dabei spielte Marie dieses Jahr ihre erste Saison in dieser Spielklasse als Stammspielerin, nachdem sie im Jahr davor zunächst in einzelnen Einsätzen erste Verbandsligaluft schnupperte. 24 Siege konnte sie dabei einfahren, genau so viele wie Luca Graupner aus Hövelhof, die dafür jedoch zwei Spiele mehr benötigte. Allein eine Spielabsage des Gastvereins am letzten Spieltag hinderte Marie daran, den alleinigen Spitzenplatz zu erobern.

Unsere "Marine" war dieses Jahr zentraler Bestandteil des Erfolgs der ersten Mannschaft und trug mit ihren konstant starken Leistungen zum zweiten Platz in der Liga bei. Wir freuen uns darauf mit ihr in die nächste Saison zu starten und nach neuen, höheren sportlichen Zielen zu greifen. 💪
Kompliziert war es dieses Jahr für die zweite Man Kompliziert war es dieses Jahr für die zweite Mannschaft. Nach dem tollen Aufstieg im Vorjahr war vor der Saison bereits klar, dass der Klassenerhalt ein ehrgeiziges aber erreichbares Ziel für die Saison 22/23 darstellt. In einer starken und breiten Verbandsliga gab man alles um das erklärte Ziel zu erreichen, leider reichte es am Ende nicht. Punktuell gelang es immer wieder in starken Spielen gegen Bielefeld, Ostenland und Hövelhof Punkte mitzunehmen, Konstanz wollte sich jedoch nie so richtig einstellen. Nachdem unglücklicherweise personell bedingt gegen Tabellennachbar Ostenland im Rückspiel nicht angetreten werden konnte, war der Abstieg aus eigener Kraft bereits nicht mehr zu erreichen. Für die kommende Saison steht der direkte Wiederaufstieg jedoch bereits voll im Fokus des Teams und so geht es mit frischer Motivation in die anstehende Saisonpause.
Nach dem Aufstieg in die Kreisliga ist der Klassen Nach dem Aufstieg in die Kreisliga ist der Klassenerhalt dieses Jahr mit einem sicheren 7. Platz geglückt. Den achten Platz als einzigen Absteiger aus der Liga konnte man mit einem Vorsprung von sechs Punkten deutlich hinter sich lassen. 16 verschiedene Spielerinnen und Spieler trugen während der Saison zum Erfolg der Mannschaft bei. Nicht nur personell eine organisatorische Meisterleistung, nur drei der insgesamt 14 Spiele wurden ohne Verlegung am ursprünglichen Austragungstermin ausgespielt.
Für die kommende Saison sind wir aktuell auf der Für die kommende Saison sind wir aktuell auf der Suche nach Damenunterstützung. Du hast Lust dich neuen sportlichen Herausforderungen zu stellen? Egal ob Einzel, Doppel oder Mixed, wir freuen uns auf dich. Schreib uns gerne per Direktnachricht und komm ganz unverbindlich beim Training vorbei!
Aufstieg! Als einziger Mannschaft gelingt der drit Aufstieg!
Als einziger Mannschaft gelingt der dritten Mannschaft dieses Jahr ein Aufstieg. BCH 3 steigt nach einer spannenden Saison in die Bezirksliga auf. Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler. 💪💪
Mehr laden… Auf Instagram folgen

bc_herringen

Für mindestens ein Jahr verlässt Michel uns für Für mindestens ein Jahr verlässt Michel uns für sein Studium Richtung China. Schon als kleines Kind hielt er in der Herringer Halle den Schläger in der Hand. Auch sein Papa stand lange Jahre für den BCH auf dem Feld. Vor zwei Jahren stieg er mit der zweiten Mannschaft in die Verbandsliga auf. Am letzten Spieltag holte er verletzt in seinem Einzel den entscheidenden Punkt. Lieber Michel, wir wünschen dir eine erfolgreiche und erfahrungsreiche Zeit in China💪
2350g Balldeckel und 525g gerissene Saiten sind in 2350g Balldeckel und 525g gerissene Saiten sind in den letzten Monaten zusammengekommen. Fleißig sammeln die Vereinsmitglieder die anfallenden Abfälle in den dafür aufgestellten Sammelbehältern. Im Rahmen seiner Trainerfortbildung besuchte Philipp am Wochenende den Bundesstützpunkt in Mülheim und lieferte die gesammelten Materialien dort ab. Zwei der drei GründerInnen von @badminton.earth, Miranda Wilson und Kai Schäfer tragen dort bereits größere Mengen Saiten und Deckel zusammen um diese dann gesammelt zur Firma re:net zu schicken. Dort werden die Rohstoffe recycelt, aufbereitet und danach wiederverwendet.

Euer Verein sammelt noch nicht für badminton earth, aber ihr wisst, dass ihr demnächst aufgrund von Spieltagen oder Turnieren (zum Beispiel dem Elephant Cup Anfang August) bei uns in der Halle seid? Bringt eure Saiten und Ballrollendeckel gerne mit und gebt sie bei uns ab.

Wir sammeln fleißig weiter.
Am Wochenende waren wir zu Gast bei den Jugend D-R Am Wochenende waren wir zu Gast bei den Jugend D-Ranglisten in Werne und Everswinkel. 5 Podestplätze erspielten sich die Herringer Jugendlichen am Ende. Sebastian und Lukas waren überaus zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Sebastian: „Connor hat sehr smart gespielt. Den Sieg hat er sich verdient“. Tolle Spiele von allen Jungs und Mädels, weiter so!
Nicht mal mehr 3 Monate bis zum Elephant Cup 2023 Nicht mal mehr 3 Monate bis zum Elephant Cup 2023 in Hamm. Optimierter Zeitplan, besserer Livestream, neue Spezialitäten an der Cafeteria. Die Neuauflage unseres Vorbereitungsturniers drei Wochen vor Saisonstart steht wieder an. 139 Meldungen sind bereits eingegangen. Meldet euch jetzt!

Ausschreibung und turnier.de-Link findet ihr in der bio
In Teil zwei unserer Vorstellung für die nächste In Teil zwei unserer Vorstellung für die nächste Saison begrüßen wir Sarah Müller in unseren Reihen. Sarah verstärkt unsere zweite Mannschaft und geht dort in der Saison 2023/2024 mit dem Team das Projekt Wiederaufstieg an. Auch Sarah bereichert bereits seit einiger Zeit als spielstarke Dame unsere Trainingseinheiten und wir freuen uns, dass sie nächste Saison auch in den Farben des BCHs im Ligaspielbetrieb antritt. Herzlich Willkommen beim BC Herringen, Sarah. 💪
Zwei Neuzugänge für die kommende Saison möchten Zwei Neuzugänge für die kommende Saison möchten wir heute und die kommenden Tage an dieser Stelle vorstellen. Philipp Henkel wechselt vom BSC Unna und spielt in der neuen Saison für die erste Mannschaft. Als Trainingspartner ist Philipp bereits seit einiger Zeit in der Halle anzutreffen, der Mannschaft und den Vereinsmitgliedern ist er also schon länger kein Unbekannter. Aus seinem erfolgreichen ersten Jahr in der Landesliga kommend (21 Siege, 4 Niederlagen), freute sich Philipp auf die Herausforderung in der Verbandsliga und ist jetzt umso motivierter die Aufgaben in der Oberliga anzugehen. Schön, dass du da bist, Philipp. Viel Spaß und viel Erfolg beim BCH 💪
Tolle Geste unserer BCH-Eltern Mit einem selbst ge Tolle Geste unserer BCH-Eltern
Mit einem selbst gebastelten Präsent bedankten sich die Eltern unserer Kids für das Ostertrainingslager in Sögel. Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir unserem Nachwuchs nach langer Zeit wieder eine solche Möglichkeiten bieten konnten.

Dass das ganz in dieser Form stattfinden konnte, ist in erster Linie dem unermüdlichen Einsatz unseres Trainerteams um Philipp, Sebi, Jan, Yun Jing und Marie zu verdanken. Auch die fünf hatten einen riesigen Spaß im Trainingslager und freuen sich bereits auf die nächste Fahrt nach Sögel, die auf jeden Fall kommen soll. Vielen Dank an alle beteiligten Eltern und Kids, ohne euch wäre das alles nicht möglich.
TrainerIn gesucht!! Der BC Herringen ist aktuell TrainerIn gesucht!!
 
Der BC Herringen ist aktuell auf der Suche nach einer TrainerIn für unsere Erwachsenen. Trainiert werden soll eine Gruppe, in der sich sowohl fortgeschrittene Anfänger, als auch ambitionierte Turnier- und RanglistenspielerInnen befinden.
Spielerstärke ca. Kreisliga, bis Bezirksliga.
 
Das Training kann Montags und Mittwochs gegen 18 / 19 Uhr stattfinden. Hier sind wir flexibel und können die Details dann persönlich sprechen.
Stattfinden soll das Training mindestens 1 x pro Woche, 2x pro Woche wäre optimal. Kontaktiert bei Interesse gerne unseren Sportwart @rocketdave1 David per Direktnachricht
Mit dem letzten Mannschaftsrückblick zur abgelauf Mit dem letzten Mannschaftsrückblick zur abgelaufenen Saison schließen wir gleichzeitig mit dem größten (erspielten) Erfolg. Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Bezirksliga. Auch das historisch, noch nie spielte eine dritte Mannschaft des BCH so hoch wie in der kommenden Saison. 🥳

Man startete zunächst gemächlich mit zwei Unentschieden in die Spielzeit und musste sich zum Ende der Hinrunde gegen Mitaufstiegskonkurrenten Sendenhorst/Ahlen/Westbevern deutlich geschlagen geben. Doch auch der Zusammenschluss dreier Vereine aus dem Kreis Warendorf reichte nicht aus um die überragende Aufholjagd der Dritten zu stoppen. Ebenso wurde die erste Mannschaft des TV Werne, die lange die Spitzenposition inne hielt, drei Spieltage vor Saisonende eingeholt. Am vorletzten Spieltag stand der Aufstieg des BCH fest.

Eine überragende Mannschaftsleistung die vor allem aufgrund des breit aufgestellten Kaders in jeder Begegnung eine schlagkräftige Aufstellung in die Spiele schicken konnte. Nicht wenige Spielerinnen und Spieler halfen während der Saison außerdem in Team 1 und 2 aus und sammelten dort weitere wichtige Erfahrungen. Marathon-Mann Matthias absolvierte diese Saison insgesamt 30 Spiele (Sebastian (2. Mannschaft) ebenfalls 30), dabei konnte er nichtmal bei jedem Spiel seines eigenen Teams dabei sein.
Auch unsere zweite Mini Mannschaft ließ in der ab Auch unsere zweite Mini Mannschaft ließ in der abgelaufenen Saison nichts anbrennen. In einer neu zusammengestellten Liga spielte man ausschließlich gegen Teams aus dem benachbarten Bezirk Süd 1 und belegte am Ende der Spielzeit einen souveränen ersten Platz. Lediglich einen Punkt gab man in einem Unentschieden gegen den Zweitplatzierten aus Dortmund ab. Bei gewonnen 55 musste man überhaupt nur 5 Spiele in der gesamten Saison verloren geben. Besonders beeindruckend dabei die weiße Weste von Emilia: Alle ihrer 17 Spiele konnte sie für sich entscheiden und gab dabei nur einen einzigen Satz ab. Motivierende Ergebnisse für die kommende Saison, in der die Mannschaft eine Altersklasse höher spielen wird. 💪
+++ Aufstieg in die Oberliga +++ Durch den Rückz +++ Aufstieg in die Oberliga +++ 
Durch den Rückzug von Ajax Bielefeld spielt die erste Mannschaft des BCH nächstes Jahr in der Oberliga Nord. Wahnsinn 😵😵😵
Enthusiastisch und mit hohen Ambitionen startete d Enthusiastisch und mit hohen Ambitionen startete die erste Mannschaft des BCH in die Saison. In einer starken Verbandsliga rechnete man sich Chancen auf einen Platz ganz vorne aus. So startete man motiviert in die ersten Spiele und stand nach vier Siegen in vier Spielen mit einer Spielstatistik von 29:3 auf Platz eins. Trotzdem war klar, dass es am Ende auf die beiden Duelle gegen die wahrscheinlich leicht favorisierten Konkurrenten aus Friedrichsdorf ankommen würde. Im letzten Spiel der Hinrunde verlor man das erste Aufeinandertreffen denkbar knapp mit 3:5 in heimischer Halle vor einer für Verbandsligaverhältnisse eindrucksvollen Kulisse. Zahlreiche heimische Herringer und mitgereiste Friedrichsdorfer Unterstützerinnen und Unterstützer feuerten beide Teams in spannenden Spielen lautstark an. Die entscheidenden Spiele ginge dann leider denkbar knapp und meist in der Verlängerung an die Gäste aus Friedrichsdorf, die damit die Tabellenführung übernahmen und diese auch bis zum Saisonende nicht mehr abgeben sollten. Die Revanche im Rückspiel gelang dann auch durch zwei krankheitsbedingte Ausfälle auf Herringer Seite nicht mehr.

Obwohl der Rest der Saison durch weitere Ausfälle erschwert wurde, konnte die Spielzeit am Ende mit einem sicheren zweiten Platz und deutlichem Vorsprung vor dem Ligadritten aus Hövelhof beendet werden. Da im nächsten Jahr voraussichtlich keine Mannschaft aus der Oberliga in die Verbandsliga Nord 2 absteigen wird, steht somit auch schon das Ziel für die nächste Saison fest. Es soll noch ein bisschen weiter nach oben gehen... 💪
+++ Trainingslager Sögel +++ Mit 5 Trainerinnen u +++ Trainingslager Sögel +++
Mit 5 Trainerinnen und Trainern fuhren 20 Jugendliche des BCH in der ersten Osterferienwoche ins Trainingslager nach Sögel. Der obligatorische Morgenlauf, technische und koordinative Einheiten standen ebenso auf dem Programm wie ein Karaokeabend. Alle Mitgefahrenen sind sich einig: Die Woche ging viel zu schnell vorbei
+++ Trainingseinblicke +++ Immer montags starten w +++ Trainingseinblicke +++
Immer montags starten wir mit einem kleinen Kraftzirkel in die Trainingswoche. Ca 30 Minuten auspowern in kurzen Intervallen und wechselnden Übungen. Mit einer stetig wachsenden Auswahl an vereinseigenen Trainingsmaterialien stärken wir uns nicht nur badmintonspezifisch sondern auch allgemein. Vielen Dank an Dave und Chrissi, die die Anleitung jede Woche übernehmen 😘
Wahrscheinlich die kleinste Liga, in der eine Mann Wahrscheinlich die kleinste Liga, in der eine Mannschaft des BCH jemals im Spielbetrieb teilgenommen hat. Mit gerade einmal 3 Teams startete dieses Jahr die Staffel U15 Mini Mannschaft Nord 2. Nach zwei Jahren Pause trotzdem hocherfreulich, dass der Jugendspielbetrieb endlich wieder stattfindet. Aus der kurzen Saison holte die Mannschaft des BCH das Maximum heraus und holte mit einem Remis und drei weiteren Siegen den ersten Platz. Für einige Jugendliche in ihren ersten Ligaspielen ein toller Erfolg.
Mit den meisten Siegen aller Spielerinnen und Spie Mit den meisten Siegen aller Spielerinnen und Spieler überragte Marie mit ihren Leistungen dieses Jahr in der Verbandsliga. Dabei spielte Marie dieses Jahr ihre erste Saison in dieser Spielklasse als Stammspielerin, nachdem sie im Jahr davor zunächst in einzelnen Einsätzen erste Verbandsligaluft schnupperte. 24 Siege konnte sie dabei einfahren, genau so viele wie Luca Graupner aus Hövelhof, die dafür jedoch zwei Spiele mehr benötigte. Allein eine Spielabsage des Gastvereins am letzten Spieltag hinderte Marie daran, den alleinigen Spitzenplatz zu erobern.

Unsere "Marine" war dieses Jahr zentraler Bestandteil des Erfolgs der ersten Mannschaft und trug mit ihren konstant starken Leistungen zum zweiten Platz in der Liga bei. Wir freuen uns darauf mit ihr in die nächste Saison zu starten und nach neuen, höheren sportlichen Zielen zu greifen. 💪
Kompliziert war es dieses Jahr für die zweite Man Kompliziert war es dieses Jahr für die zweite Mannschaft. Nach dem tollen Aufstieg im Vorjahr war vor der Saison bereits klar, dass der Klassenerhalt ein ehrgeiziges aber erreichbares Ziel für die Saison 22/23 darstellt. In einer starken und breiten Verbandsliga gab man alles um das erklärte Ziel zu erreichen, leider reichte es am Ende nicht. Punktuell gelang es immer wieder in starken Spielen gegen Bielefeld, Ostenland und Hövelhof Punkte mitzunehmen, Konstanz wollte sich jedoch nie so richtig einstellen. Nachdem unglücklicherweise personell bedingt gegen Tabellennachbar Ostenland im Rückspiel nicht angetreten werden konnte, war der Abstieg aus eigener Kraft bereits nicht mehr zu erreichen. Für die kommende Saison steht der direkte Wiederaufstieg jedoch bereits voll im Fokus des Teams und so geht es mit frischer Motivation in die anstehende Saisonpause.
Nach dem Aufstieg in die Kreisliga ist der Klassen Nach dem Aufstieg in die Kreisliga ist der Klassenerhalt dieses Jahr mit einem sicheren 7. Platz geglückt. Den achten Platz als einzigen Absteiger aus der Liga konnte man mit einem Vorsprung von sechs Punkten deutlich hinter sich lassen. 16 verschiedene Spielerinnen und Spieler trugen während der Saison zum Erfolg der Mannschaft bei. Nicht nur personell eine organisatorische Meisterleistung, nur drei der insgesamt 14 Spiele wurden ohne Verlegung am ursprünglichen Austragungstermin ausgespielt.
Für die kommende Saison sind wir aktuell auf der Für die kommende Saison sind wir aktuell auf der Suche nach Damenunterstützung. Du hast Lust dich neuen sportlichen Herausforderungen zu stellen? Egal ob Einzel, Doppel oder Mixed, wir freuen uns auf dich. Schreib uns gerne per Direktnachricht und komm ganz unverbindlich beim Training vorbei!
Aufstieg! Als einziger Mannschaft gelingt der drit Aufstieg!
Als einziger Mannschaft gelingt der dritten Mannschaft dieses Jahr ein Aufstieg. BCH 3 steigt nach einer spannenden Saison in die Bezirksliga auf. Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler. 💪💪
Mehr laden… Auf Instagram folgen

  • Impressum
  • Kontakt

© 2023 BC Herringen

Theme von Anders Norén — Hoch ↑