Zum Inhalt springen
BC Herringen
  • Start
  • Mannschaften
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • Mini 1
    • Mini 2
  • Verein
    • Vorstand
    • Unser Trainerteam
    • Trainingszeiten
    • Sporthallen
    • Mitgliedschaft
    • Downloads
    • Kontakt
  • Unterstützung
    • Sponsoren
  • Elephant Cup 2023
  • LIVE
  • Start
  • Mannschaften
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • Mini 1
    • Mini 2
  • Verein
    • Vorstand
    • Unser Trainerteam
    • Trainingszeiten
    • Sporthallen
    • Mitgliedschaft
    • Downloads
    • Kontakt
  • Unterstützung
    • Sponsoren
  • Elephant Cup 2023
  • LIVE

Downloads

Formulare

Antrag auf Kostenerstattung

Aufnahmeantrag

Satzungen

Vereinssatzung

bc_herringen

+++ Oberliga +++ Die ersten Spiele in der Premiere +++ Oberliga +++
Die ersten Spiele in der Premierensaison des BCH in der Oberliga sind geschlagen und die bisherige Punkteausbeute kann sich sehen lassen. Mit den gezeigten Leistungen auf dem Feld kann das Team zufrieden sein, auch wenn das letzte Spiel deutlich mit 0:8 in Ostenland verloren ging. Sicher ist damit aber noch nichts. 
"Es war bereits vor der Saison klar, dass es ein langer Kampf um den Klassenerhalt wird. Mit 4 Punkten aus fünf Spielen ist aber ein guter Grundstein gelegt. Besonders erfreulich ist, dass beide Youngster (Wintergalen und Henkel) sich schnell in der neuen Liga akklimatisiert haben.", findet auch Coach Striewski.
"Zum Erreichen des Saisonziels wird es aber auf ein fokussiertes Arbeiten bis März ankommen. Und daher gilt es - auch heute - nur nach vorne zu gucken und in den nächsten Spielen gegen die anderen OWL-Vertreter wieder an die guten Leistungen aus den Spielen gegen Recklinghausen, Oberhausen sowie Gladbeck anzuknüpfen und weiter zu fighten."
Wenn die Saisonorganisation es erlaubt, dann freue Wenn die Saisonorganisation es erlaubt, dann freuen wir uns jede Saison auf unsere gemeinsamen Heimspieltage. Alle Mannschaften zur gleichen Zeit in der eigenen Halle, das gehört zu den Highlights einer jeden Spielzeit. Mit einem von allen Spielerinnen und Spielern organisiertem Buffet und ausreichend Getränken geht es an diesen Samstagen auch immer um mehr als die reinen Ergebnisse.

Viele weitere Spieltage mit 3 Mannschaften und noch voraussichtlich ein weiterer Spieltag mit allen vier Mannschaften zu Hause am 27.01.2024 erwarten uns in der jetzt begonnen Saison.
Die Saison 2023/2024 startet direkt mit einem High Die Saison 2023/2024 startet direkt mit einem Highlight. Vier Heimspiele um 18 Uhr in der Sporthalle der Alfred-Delp Schule ( Kobbenskamp 23a, 59077 Hamm ). Darunter das erste Spiel der ersten Mannschaft in der Oberliga, so hochklassig hat der BCH noch nie gespielt. Dabei geht es gegen den 1. BC Recklinghausen, deren erste Mannschaft mit internationalen Spielerinnen und Spielern gespickt ist. Die Vorbereitung des BCH verlief sehr zufriedenstellend, die erfolgreichen Ranglistenteilnahmen vor zwei Wochen lassen auf spannende Partien hoffen. Für ausreichend Verpflegung ist am bereitgestellten Buffet gesorgt. Interessierte sind herzlich eingeladen einen packenden Badmintonabend zu erleben und die Herringer Teams zu unterstützen, der Eintritt ist frei.
Die Ranglistensaison begann für die Herringer erf Die Ranglistensaison begann für die Herringer erfreulich stark. Auf NRW- und Verbandsebene war der BCH im Einzel und Mixed vertreten. Vor allem im Einzel konnten starke Ergebnisse eingefahren werden. Marie spielte ein ein tolles Turnier und wurde zum wiederholten Mal Zweite im NRW-Feld. Zum ersten Mal schaffte dies Lukas, der ebenfalls den zweiten Platz im NRW-A-Feld erreichte. Die Reihe der zweiten Plätze am Sonntag komplettierte Neuzugang Shahzad im Verband-A-Feld, der sich damit für die nächste Rangliste ebenfalls für die NRW-Ebene qualifizierte. In seiner ersten NRW-Rangliste, kam Philipp auf einen souveränen fünften Platz, bei dem er sich nur im ersten Spiel geschlagen geben musste, die vier darauffolgenden Partien konnte er für sich entscheiden. Nach einigen Wochen Badminton Pause kam Sebastian im Verband-A-Feld als Nachrücker ebenfalls auf einen zufriedenstellenden fünften Platz.

Am Samstag im Mixed kamen Yun Jing und Lukas im NRW-A-Feld ebenfalls auf einen fünften Platz und konnten dabei im letzten Spiel ihre Gegner aus der ersten Runde schlagen, gegen die sie beim ersten Mal noch den kürzeren zogen. Marie und Christopher, die nach der letzten Rangliste ins NRW-B-Feld aufgestiegen waren lief es genau gegenteilig. Gegen die Gegner, die sie im ersten Spiel des Tages noch besiegen konnten, mussten sie sich im Rematch geschlagen geben und landeten damit am Ende auf dem sechsten Platz
Die zweite Auflage des Hammer Elephant Cup ist vor Die zweite Auflage des Hammer Elephant Cup ist vorbei, was für ein Wochenende. Über 250 Spielerinnen und Spieler aus NRW, von der Nordseeküste und sogar aus Berlin fanden den Weg nach Hamm um ein tolles Badmintonwochende beim BCH zu verbringen. Dank zahlreicher helfender Hände lief das Wochenende auch aus organisatorischer Sicht reibungslos, danke an alle die da waren und geholfen haben! Mit verschönertem Ambiente in der Halle, Livescoring auf diesmal allen Feldern und einem Livestream in deutlich verbesserter Qualität konnten das Turnier diesmal in noch schönerem Glanz erstrahlen. Die Videos vom Livestream bleiben weiterhin online auf unserem Youtubekanal (Link in der Bio). Wir hoffen auch ihr hattet eine schöne Zeit bei uns. Falls ihr noch Rückmeldung oder Verbesserungsvorschläge habt (natürlich gerne auch Lob 😇), könnt ihr dies gerne in einem 3 Fragen kurzen Feedbackbogen ausfüllen, damit wir es nächstes Jahr noch besser machen können (Link dazu ebenfalls in der Bio). Leider konnten wir dieses Jahr nicht verletzungsfrei bleiben, deshalb gehen unserer Genesungswünsche an Jonas, Deniz und Matthias. Werdet schnell wieder gesund ❤️

Die nächste Auflage des Elephant Cups kommt natürlich, tragt euch den 17/18.08.2024 schonmal im Kalender ein, wir freuen uns auf euch!
+++ Digitalisierung im Verein +++ Mit finanzieller +++ Digitalisierung im Verein +++
Mit finanzieller Unterstützung aus dem REACT-EU-Förderprogramm der Europäischen Union hat sich der @landessportbund_nrw  zum Ziel gesetzt, die digitale Infrastruktur des organisierten Sports zu verbessern. Der BCH profitiert von dem Programm und konnte im Rahmen der Förderung einige hilfreiche mediale Anschaffungen tätigen.
Die Anmeldezeiten für den Elephant Cup stehen fes Die Anmeldezeiten für den Elephant Cup stehen fest und können auf turnier.de eingesehen werden (link in der bio). Wir freuen uns auf ein elephantastisches Wochenende! 🔨🐘🏆
+++ Danke für euer Vertrauen! +++ Bereits einen M +++ Danke für euer Vertrauen! +++
Bereits einen Monat vor Turnierstart sind alle Disziplinen und Konkurrenzen restlos gefüllt, was für eine Resonanz! Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und wir freuen uns darauf, mit euch ein tolles Wettkampfwochenende zu verbringen. Weitere Meldungen werden auf die Nachrückerliste gesetzt. Die aktuellen Melde- und Nachrückerlisten könnt ihr auf turnier.de (Direktlink zum turnier in der Bio) einsehen.
Bei großer Hitze und stark besetzten Feldern gab Bei großer Hitze und stark besetzten Feldern gab es im Vergleich zum letzten Turnierwochenende dieses Mal nicht viel zählbares für unsere Jugendlichen zu holen, trotzdem war die Stimmung überwiegend gut. Enttäuschung über einige knappe Ergebnisse blieben natürlich nicht aus, aber die neuen Erfahrungen wurden umgehend in neue Vorsätze für die nächsten Trainings umgesetzt.
Tolle Ranglistenerfolge für zahlreiche BCH Akteur Tolle Ranglistenerfolge für zahlreiche BCH Akteure auf den Turnieren am Wochenende. Marie wurde mit einer überragenden Leistung Zweite im Dameneinzel NRW, nachdem sie am Vortag mit Christopher bereits den zweiten Platz im Verband A im Mixed holte. Ebenfalls einen starken zweiten Platz und damit den Aufstieg ins NRW-Feld bei der nächsten Rangliste erreichte Philipp Henkel. Nachdem sich Yun Jing und Philipp Hohoff im Viertelfinale des Mixed A NRW deutlich geschlagen geben mussten, sicherten sie sich danach einen starken und ungefährdeten fünften Platz. Sebi holte an einem nicht optimalen Sonntag den achten Platz im Einzel Verband A.
Für mindestens ein Jahr verlässt Michel uns für Für mindestens ein Jahr verlässt Michel uns für sein Studium Richtung China. Schon als kleines Kind hielt er in der Herringer Halle den Schläger in der Hand. Auch sein Papa stand lange Jahre für den BCH auf dem Feld. Vor zwei Jahren stieg er mit der zweiten Mannschaft in die Verbandsliga auf. Am letzten Spieltag holte er verletzt in seinem Einzel den entscheidenden Punkt. Lieber Michel, wir wünschen dir eine erfolgreiche und erfahrungsreiche Zeit in China💪
2350g Balldeckel und 525g gerissene Saiten sind in 2350g Balldeckel und 525g gerissene Saiten sind in den letzten Monaten zusammengekommen. Fleißig sammeln die Vereinsmitglieder die anfallenden Abfälle in den dafür aufgestellten Sammelbehältern. Im Rahmen seiner Trainerfortbildung besuchte Philipp am Wochenende den Bundesstützpunkt in Mülheim und lieferte die gesammelten Materialien dort ab. Zwei der drei GründerInnen von @badminton.earth, Miranda Wilson und Kai Schäfer tragen dort bereits größere Mengen Saiten und Deckel zusammen um diese dann gesammelt zur Firma re:net zu schicken. Dort werden die Rohstoffe recycelt, aufbereitet und danach wiederverwendet.

Euer Verein sammelt noch nicht für badminton earth, aber ihr wisst, dass ihr demnächst aufgrund von Spieltagen oder Turnieren (zum Beispiel dem Elephant Cup Anfang August) bei uns in der Halle seid? Bringt eure Saiten und Ballrollendeckel gerne mit und gebt sie bei uns ab.

Wir sammeln fleißig weiter.
Am Wochenende waren wir zu Gast bei den Jugend D-R Am Wochenende waren wir zu Gast bei den Jugend D-Ranglisten in Werne und Everswinkel. 5 Podestplätze erspielten sich die Herringer Jugendlichen am Ende. Sebastian und Lukas waren überaus zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Sebastian: „Connor hat sehr smart gespielt. Den Sieg hat er sich verdient“. Tolle Spiele von allen Jungs und Mädels, weiter so!
Nicht mal mehr 3 Monate bis zum Elephant Cup 2023 Nicht mal mehr 3 Monate bis zum Elephant Cup 2023 in Hamm. Optimierter Zeitplan, besserer Livestream, neue Spezialitäten an der Cafeteria. Die Neuauflage unseres Vorbereitungsturniers drei Wochen vor Saisonstart steht wieder an. 139 Meldungen sind bereits eingegangen. Meldet euch jetzt!

Ausschreibung und turnier.de-Link findet ihr in der bio
In Teil zwei unserer Vorstellung für die nächste In Teil zwei unserer Vorstellung für die nächste Saison begrüßen wir Sarah Müller in unseren Reihen. Sarah verstärkt unsere zweite Mannschaft und geht dort in der Saison 2023/2024 mit dem Team das Projekt Wiederaufstieg an. Auch Sarah bereichert bereits seit einiger Zeit als spielstarke Dame unsere Trainingseinheiten und wir freuen uns, dass sie nächste Saison auch in den Farben des BCHs im Ligaspielbetrieb antritt. Herzlich Willkommen beim BC Herringen, Sarah. 💪
Zwei Neuzugänge für die kommende Saison möchten Zwei Neuzugänge für die kommende Saison möchten wir heute und die kommenden Tage an dieser Stelle vorstellen. Philipp Henkel wechselt vom BSC Unna und spielt in der neuen Saison für die erste Mannschaft. Als Trainingspartner ist Philipp bereits seit einiger Zeit in der Halle anzutreffen, der Mannschaft und den Vereinsmitgliedern ist er also schon länger kein Unbekannter. Aus seinem erfolgreichen ersten Jahr in der Landesliga kommend (21 Siege, 4 Niederlagen), freute sich Philipp auf die Herausforderung in der Verbandsliga und ist jetzt umso motivierter die Aufgaben in der Oberliga anzugehen. Schön, dass du da bist, Philipp. Viel Spaß und viel Erfolg beim BCH 💪
Tolle Geste unserer BCH-Eltern Mit einem selbst ge Tolle Geste unserer BCH-Eltern
Mit einem selbst gebastelten Präsent bedankten sich die Eltern unserer Kids für das Ostertrainingslager in Sögel. Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir unserem Nachwuchs nach langer Zeit wieder eine solche Möglichkeiten bieten konnten.

Dass das ganz in dieser Form stattfinden konnte, ist in erster Linie dem unermüdlichen Einsatz unseres Trainerteams um Philipp, Sebi, Jan, Yun Jing und Marie zu verdanken. Auch die fünf hatten einen riesigen Spaß im Trainingslager und freuen sich bereits auf die nächste Fahrt nach Sögel, die auf jeden Fall kommen soll. Vielen Dank an alle beteiligten Eltern und Kids, ohne euch wäre das alles nicht möglich.
TrainerIn gesucht!! Der BC Herringen ist aktuell TrainerIn gesucht!!
 
Der BC Herringen ist aktuell auf der Suche nach einer TrainerIn für unsere Erwachsenen. Trainiert werden soll eine Gruppe, in der sich sowohl fortgeschrittene Anfänger, als auch ambitionierte Turnier- und RanglistenspielerInnen befinden.
Spielerstärke ca. Kreisliga, bis Bezirksliga.
 
Das Training kann Montags und Mittwochs gegen 18 / 19 Uhr stattfinden. Hier sind wir flexibel und können die Details dann persönlich sprechen.
Stattfinden soll das Training mindestens 1 x pro Woche, 2x pro Woche wäre optimal. Kontaktiert bei Interesse gerne unseren Sportwart @rocketdave1 David per Direktnachricht
Mit dem letzten Mannschaftsrückblick zur abgelauf Mit dem letzten Mannschaftsrückblick zur abgelaufenen Saison schließen wir gleichzeitig mit dem größten (erspielten) Erfolg. Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Bezirksliga. Auch das historisch, noch nie spielte eine dritte Mannschaft des BCH so hoch wie in der kommenden Saison. 🥳

Man startete zunächst gemächlich mit zwei Unentschieden in die Spielzeit und musste sich zum Ende der Hinrunde gegen Mitaufstiegskonkurrenten Sendenhorst/Ahlen/Westbevern deutlich geschlagen geben. Doch auch der Zusammenschluss dreier Vereine aus dem Kreis Warendorf reichte nicht aus um die überragende Aufholjagd der Dritten zu stoppen. Ebenso wurde die erste Mannschaft des TV Werne, die lange die Spitzenposition inne hielt, drei Spieltage vor Saisonende eingeholt. Am vorletzten Spieltag stand der Aufstieg des BCH fest.

Eine überragende Mannschaftsleistung die vor allem aufgrund des breit aufgestellten Kaders in jeder Begegnung eine schlagkräftige Aufstellung in die Spiele schicken konnte. Nicht wenige Spielerinnen und Spieler halfen während der Saison außerdem in Team 1 und 2 aus und sammelten dort weitere wichtige Erfahrungen. Marathon-Mann Matthias absolvierte diese Saison insgesamt 30 Spiele (Sebastian (2. Mannschaft) ebenfalls 30), dabei konnte er nichtmal bei jedem Spiel seines eigenen Teams dabei sein.
Auch unsere zweite Mini Mannschaft ließ in der ab Auch unsere zweite Mini Mannschaft ließ in der abgelaufenen Saison nichts anbrennen. In einer neu zusammengestellten Liga spielte man ausschließlich gegen Teams aus dem benachbarten Bezirk Süd 1 und belegte am Ende der Spielzeit einen souveränen ersten Platz. Lediglich einen Punkt gab man in einem Unentschieden gegen den Zweitplatzierten aus Dortmund ab. Bei gewonnen 55 musste man überhaupt nur 5 Spiele in der gesamten Saison verloren geben. Besonders beeindruckend dabei die weiße Weste von Emilia: Alle ihrer 17 Spiele konnte sie für sich entscheiden und gab dabei nur einen einzigen Satz ab. Motivierende Ergebnisse für die kommende Saison, in der die Mannschaft eine Altersklasse höher spielen wird. 💪
Mehr laden… Auf Instagram folgen

  • Impressum
  • Kontakt

© 2023 BC Herringen

Theme von Anders Norén — Hoch ↑